Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb behandeln wir Ihre Daten selbstverständlich vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Allgemeine Hinweise
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn dennoch persönliche Daten wie Name, Adresse oder E-Mail-Adresse abgefragt werden, geschieht das – soweit möglich – immer freiwillig. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Bitte beachten Sie: Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein vollständiger Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist leider nicht möglich.
Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Diese richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies machen unsere Seite benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer.
Die meisten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht werden. Andere bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen. So können wir Sie bei einem erneuten Besuch wiedererkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Cookies informiert werden und individuell entscheiden, ob Sie Cookies erlauben oder nicht. Bei einer Deaktivierung kann es allerdings zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website kommen.
Server-Logfiles
Unser Hosting-Anbieter erhebt automatisch Daten, die Ihr Browser beim Besuch unserer Website übermittelt. Dazu gehören z. B.:
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten lassen sich nicht bestimmten Personen zuordnen und werden auch nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bestehen.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und eine Bestätigung, dass Sie der Inhaber dieser Adresse sind. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und zur Nutzung für den Newsletter können Sie jederzeit über den „Austragen“-Link im Newsletter widerrufen.
SSL-Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile sowie am Schloss-Symbol im Browser. So können Ihre Daten sicher übertragen werden.
Datenkontrolleur
Bitte geben Sie den Namen Ihres Datenverantwortlichen ein
Gesammelte personenbezogene Daten
Bitte geben Sie die erhobenen personenbezogenen Daten ein
Zweck der Datenerhebung
Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.